
Krapfentaxi
Am gestrigen Weiberfastnacht haben 20 engagierte Mitglieder des Lions Clubs Würzburg-Stein sowie der Leos vom LEO Club Würzburg Julius Echter mit viel Enthusiasmus nahezu 6.000 Krapfen an Firmen und Behörden in der Region ausgeliefert.
Mit 13 Krapfentaxis machten sich die Helfer auf den Weg, um den Mitarbeitern und Kollegen eine süße Überraschung zu bereiten.
Prominente Unterstützung erhielt die Aktion von der Politikerin Claudia Stamm, die sich ebenfalls an der Aktion beteiligte. Die Krapfen wurden von den Abteilungs- und Bereichsleitern der Behörden sowie den Führungskräften aus Unternehmen in und um Würzburg bestellt, um ihren Mitarbeitern eine Freude zu bereiten und einfach mal „Danke“ zu sagen.
Die köstlichen Krapfen wurden von der Bäckerei Rösner produziert, die uns freundlicherweise einen tollen Einkaufspreis angeboten hat. Diese Aktion ist nicht nur eine schöne Geste zum Fasching, sondern kommt auch einem wichtigen Zweck zugute: Der Erlös des munteren Krapfenessens fließt in den Wünschewagen für schwerkranke Kinder sowie in den Kinderhospizverein Sternenzelt Mainfranken e.V.
Für alle, die in diesem Jahr keine Krapfen abbekommen haben, gibt es bereits die Möglichkeit, sich für das nächste Jahr hier zu registrieren.
Ein gemeinsames Zitat aller Krapfenauslieferer bringt die Freude der Aktion auf den Punkt: „Wir haben noch nie morgens um 7 oder 8 Uhr bereits so fröhliche Gesichter gesehen.“

Krapfentaxi 2026
Möchtest du 2026 auch dabei sein und Gutes tun? Dann sichere dir jetzt schon einen Platz beim Krapfentaxi! 🚖